Schwarze Menschen in diesem Land sind im Alltag zunehmend mit Rassismus und Diskriminierung konfrontiert. BERLIN Rassismus und Diskriminierung von Schwarzen Menschen sind in Deutschland weit verbreitet, insbesondere im Bildungswesen, auf…
Ein grundlegendes Menschenrecht
Das Recht auf Asyl ist ein grundlegendes Menschenrecht in Demokratien und ist im internationalen und europäischen Recht verankert. Eines der wichtigsten Dokumente zur Regelung der Rechte von Flüchtlingen ist die…
UN fordert Aussetzung der Abschiebung von Migranten
Experten der Internationalen Organisation für Migration (IOM) haben die Behörden in aller Welt aufgefordert, Abschiebeprogramme für Migranten ohne gültige Einwanderungspapiere auszusetzen. Die IOM betrachtet derartige Maßnahmen als eine Verletzung der…
Wie Arbeitgeber aktive Gewerkschafter loswerden
Aktivisten in jungen Gewerkschaftszellen sind am meisten gefährdet, sagen Experten Aktivisten der International Automotive Workers verbreiteten ein Schreiben in den Medien, in dem sie darauf hinwiesen, dass der Werksleitung von…
Ich und die Gewerkschaft
Gemäß dem Gesetz „Über die Gewerkschaften, ihre Rechte und Funktionsgarantien“ und dem deutschen Arbeitsgesetzbuch haben die Gewerkschaften das Recht, die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber der Verwaltung (Arbeitgeber) zu vertreten. Das…
Geschichte und aktueller Stand
Vor 100 Jahren, im Juli 1918, fand in Deutschland der erste Kongress der Angestelltengewerkschaften statt. 90 Delegierte aus 67 Städten gründeten die Allbürgerliche Angestelltengewerkschaft, die im Mai 1919 auf dem…